Großflächige Waldgebiete der Haßberge (VRG
11.1)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.11),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.3, E
VII.4, E
VII.1),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.1,
L VII.3,
L VII.4)
Boden (s. Ziel
B 11.3)
|
Zentralbereich des Bundorfer
Forsts
(VRG 11.2)
|
|
Arten und Lebensräume (s.
Ziel A 11.11),
Boden (s. Ziel
B 11.3),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.1),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.1)
|
Haßbergetrauf und –vorland
(VRG 11.3)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel A
11.10, A
11.18),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.2, E
VII.4, E
VII.5),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.2, L
VII.4, L
VII.5),
Boden (s. Ziel B
11.1, B
11.2)
|
Maintalhänge östlich
Zeil (VRG
11.4)
|
|
Arten und Lebensräume (s.
Ziel A 11.9),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VIII.1),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s.
Ziel L VIII.1),
Boden (s. Ziel
B 11.2, B
11.4)
|
Strukturreiche Kulturlandschaften
der Haßberge und des Itz-Baunach-Hügellands (VRG
11.5)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.18),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.1, E
V.2, E
V.3, E
VII.6, E
VII.7, E
VII.8),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.1, L
V.2, L
V.3, L
VII.6, L
VII.7, L
VII.8),
Boden (s. Ziel B
11.1, B
11.2)
|
Standortübungsplatz Ebern (VRG
11.6)
|
|
Arten und Lebensräume
(s. Ziel A 11.17),
naturbezogene Erholung
(s. Ziel E
VII.8),
Landschaftsbild
und Landschaftserleben (s. Ziel L
VII. 8)
|
Naturschutzfachlich hochwertige Wälder der
südöstlichen Haßberge und des Itz-Baunach-Hügellands (VRG
11.7)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.11),
Boden (s. Ziel
B 11.3),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.6, E
VII.7, E
5),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.4, L
VII.6, L
VII.7, L
VII.8)
|
Trockenstandorte und
Mittelwälder östlich Trappstadt (VRG
11.8)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.20),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E 5)
|
Naturschutzfachlich
hochwertige Bach- und Flusstäler des Fränkischen Keuper-Lias-Lands
(VRG 11.9)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.2, A
11.13, A
11.15),
Wasser (s. Ziel
W 11.2, W
11.3, W
11.4),
Boden (s. Ziel
B 11.1),
Luft/Klima (s. Ziel
K 11.2),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.2, E
V.3, E
VII.9),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.2, L
V.3, L
VII.7)
|
Meist großflächige
Laubwaldgebiete des Steigerwalds (VRG
11.10)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.4),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.3),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.3),
Boden (s. Ziel
B 11.3)
|
Steigerwaldtrauf sowie
Maintalhänge östlich Sand (VRG
11.11)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.1, A
11.6, A
11.8),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.2),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.2),
Boden (s. Ziel
B 11.1, B
11.2, B
11.4)
|
Strukturreiche Kulturlandschaften
im Steigerwald (VRG
11.12)
|
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.6),
Boden (s. Ziel
B 11.2),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.9),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s.
Ziel L VII.7)
|
Abschnitte des Baunach-
und Alstertals mit vorrangig bedeutsamen Auenfunktionen (VRG
11.13)
|
|
Wasser (s. Ziel
W 11.2),
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.14, A
11.16),
Boden (s. Ziel B 11.1),
Luft/Klima (s. Ziel
K 11.2)
naturbezogene Erholung (s.
Ziel E V.2, E
V.3),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V, 2, L
V.3)
|
Gebiete des Fränkischen Keuper-Lias-Lands
mit vorrangiger Bedeutung für den Schutz besonders empfindlicher
Böden (VBG
11.14)
|
|
Boden (s. Ziel
B 11.1),
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11,7, A
11.19)
|
Waldbereiche der Haßberge mit hohem
Entwicklungspotenzial (VBG
11.15) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.11),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.3, E
VII.4, E
VII.1),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel L
VII.1, L
VII.3, L
VII.4)
Boden (s. Ziel
B 11.3) |
Vorrangig erholungswirksame Wälder
der Haßberge (VBG
11.16) |
|
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.4, E
VII.3, E
VII.1, E
5),
Landschaftsbild und Landschaftserleben
(s. Ziel
L VII.1,
L VII.3, L
VII.4),
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.12),
Boden (s. Ziel
B 11.3) |
Bereiche des Haßbergetraufs mit
hohem Entwicklungspotenzial (VBG
11.17) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.9, A
11.10, A
11.18),
naturbezogene Erholung (s.
Ziel E VII.5),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.5,),
Boden (s. Ziel
B 11.1, B
11.2) |
Vorrangig erholungswirksame Bereiche
des Haßbergetraufs und -vorlands (VBG
11.18) |
|
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.2, E
VII.4, E
VII.5),
Landschaftsbild und Landschaftserleben
(s. Ziel
L VII.5, L
VII.2, L
VII.4),
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.19) |
Kulturlandschaften der Haßberge und des Itz-Baunach-Hügellands
mit hohem Entwicklungspotenzial (VBG
11.19) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.18),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.1, E
VIII.1),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.1, L
VIII.1),
Boden (s. Ziel
B 11.1, B
11.2) |
Vorrangig erholungswirksame Kulturlandschaften
um Neubrunn und Jesserndorf (VBG
11.20) |
|
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.6),
Landschaftsbild und Landschaftserleben
(s. Ziel
L VII.6),
Arten und Lebensräume (s.
Ziel A 11.12),
Boden (s. Ziel
B 11.2, B
11.3) |
Kulturlandschaft im Raum Altenstein
(VBG 11.21) |
|
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.1),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.1),
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.19),
Boden (s. Ziel
B 11.2) |
Wälder der südöstlichen Haßberge
und des Itz-Baunach-Hügellands mit hohem Entwicklungspotenzial (VBG
11.22) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.11),
Boden (s. Ziel
B 11.3),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.4, E
VII.6,
E VII.7, E
VII.8, E
5),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.4, L
VII.6, L
VII.7, L
VII,8) |
Vorrangig erholungswirksame Wälder
der südöstlichen Haßberge und des Itz-Baunach-Hügellands
(VBG 11.23) |
|
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.4, E
VII.7, E
5),
Landschaftsbild und Landschaftserleben
(s. Ziel
L V.4, L
VII.8),
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.12),
Boden (s. Ziel
B 11.3) |
Bach- und Flusstäler des Fränkischen
Keuper-Lias-Lands mit Entwicklungsbedarf (VBG
11.24) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.3, A
11.14, A
11.15, A
11.16)
Wasser (s. Ziel
W 11.1, W
11.3, W
11.4),
Boden (s. Ziel
B 11.1),
Luft/Klima (s. Ziel
K 11.2),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.2, E
V.3, E
VII.9),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V, 2, L
V.3, L
VII.7) |
Waldbereiche des Steigerwalds mit
hohem Entwicklungspotenzial
(VBG 11.25)
|
|
Arten und Lebensräume (s.
Ziel A 11.4),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.3, E
VII.9),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.3, L
VII.7),
Boden (s. Ziel
B 11.3) |
Bereiche des Steigerwaldtraufs
mit hohem Entwicklungspotenzial (VBG
11.26) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.1, A
11.6, A
11.8),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.2, E
VIII.1),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s.
Ziel L VII.2, L
VIII.1),
Boden (s. Ziel
B 11.1, B
11.2, B
11.4) |
Vorrangig erholungswirksame Wälder
des Steigerwalds (VBG
11.27) |
|
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.3, E
VII.9),
Landschaftsbild und Landschaftserleben
(s. Ziel
L VII.3, L
VII.7),
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.4, A
11.5),
Boden (s. Ziel
B 11.3) |
Vorrangig erholungswirksamer Steigerwaldtrauf
(VBG 11.28)
|
|
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.2)
Landschaftsbild und Landschaftserleben
(s. Ziel
L VII.2),
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.5, A
11.7),
Boden (s. Ziel
B 11.2, B
11.4) |
Wälder der Haßberge und des Itz-Baunach-Hügellands
mit besonderer Bedeutung für den Artenschutz
(VBG 11.29) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.12),
Boden (s. Ziel
B 11.3),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.4, E
VII.7, E
VII.8, E
5),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.4, L
VII.7, L
VII.8) |
Kulturlandschaft der Haßberge und des Itz-Baunach-Hügellands
mit besonderer Bedeutung für den Artenschutz
(VBG 11.30) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.19),
Boden (s. Ziel
B 11.2),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E V.3, E
V.4, E
VII.8),
Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.3, L
V.4, L
VII.7) |
Waldbereiche des Steigerwalds mit besonderer Bedeutung
für den Artenschutz (VBG
11.31) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.5),
Boden (s.
Ziel B 11.3),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.3, E
VII.9), Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.3, L
VII.7) |
Kulturlandschaft des Steigerwalds
mit besonderer Bedeutung für den Artenschutz (VBG
11.32) |
|
Arten und Lebensräume (s. Ziel
A 11.7),
Boden (s. Ziel
B 11.2),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.9), Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.7) |
Gebiete der Haßberge und
des Itz-Baunach-Hügellands mit besonderer Boden- und Grund-wasserschutzfunktion
(VBG
11.33) |
|
Boden (s. Ziel
B 11.2),
naturbezogene Erholung (s. Ziel E
V.4, E
VII.7, E
VII.8, Ziel
E VII.9), Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L V.4, L
VII.7, L
VII.8) |
Gebiete des Steigerwalds mit besonderer
Boden- und Grundwasserschutzfunktion
(VBG 11.34) |
|
Boden (s. Ziel
B 11.2),
naturbezogene Erholung (s. Ziel
E VII.9), Landschaftsbild und Landschaftserleben (s. Ziel
L VII.7) |